Handbücher binden
Ein altes Handwerk erwacht zu neuem Leben
Lumbecken ist eine besondere Form des Handbuchbindens. Dabei werden Bücher mit Kaltleim von Hand gebunden. Eine Arbeit, die Präzision und handwerkliches Geschick verlangt. Lumbecken eignet sich für das Binden von Jahrbüchern und für Buchrestaurationen.
Lumbecken geht auf den Erfinder der Kaltklebebindung zurück, Emil Lumbeck (1886–1979). Vor etwa 80 Jahren hat er in Experimenten dieses spezielle Bindeverfahren mit Kaltleim entdeckt.
Sandra Fankhauser, Fachfrau Weiterverarbeitung bei Brunner Medien, hat Lumbecken vor etwa 30 Jahren gelernt. Jetzt kann sie es für das Binden von Jahrbüchern für unsere Kunden wieder anwenden. Wir haben Sandra Fankhauser bei ihrer Arbeit zugeschaut und die wichtigsten Arbeitsschritte in einem kurzen Video festgehalten.

Martin Imhof
Leiter Produktion / Weiterverarbeitung, Co-Lead Print
Tel. +41 41 318 34 88
E-Mail senden