Grundeinstellungen

Nur mit den korrekten Softwarevoreinstellungen ist das reibungslose Arbeiten mit VivaDesigner garantiert. Spätestens bei einer Neuinstallation müssen die Voreinstellungen immer angepassten werden.

Vorgaben

Nur wenn keine Datei geöffnet ist, können die Voreinstellungenim VivaDesigner angepasst werden. Nach dem Anpassen der Softwarevoreinstellungen empfiehlt sich ein Neustart des Programmes, damit die Einstellungen korrekt abgespeichert werden.

Vorgaben bei «Programm»

  • Arbeitsmodus auf Fortschtrittener oder Experte stellen. Bei Anfänger werden nicht alle benötigen Werkzeuge eingeblendet.
  • Öffnen-Dialog ändern auf «Betriebssystem Dialog» 
  • Das Interface Design sollte ebenfalls auf «Betriebssystem-­Design» eingestellt werden.
  • Die Grösse der Selektionspunkte ist eine persönliche Geschmackssache. Grundsätzlich sind grössere Ankerpunkte hilfreicher beim Bedienen der Text- und Grafikrahmen.
  • WICHTIG: Bei Textformatierung einfügen bitte immer «nur innerhalb der Anwendung» oder Niemals auswählen. Wenn alles importiert wird, werden z.B. sämtliche Wordvorlagen mitimportiert und es entsteht ein grosses Durcheinander bei den vorgegebenen Stilvorlagen oder kann im schlimmsten Fall die Schrifteinbettung aufheben und das Dokument völlig unbrauchbar machen.
  • Wenn die schwarzen Tipps-Kästchen stören, können diese mit dem Abwählen des Häkchens unter Tooltipps ausgeblendet werden. 

Alle Vorgaben mit einem Sternchen * treten erst nach Programmneustart in Kraft.

Im Tab Farben können die Farben der Anzeige angepasst werden. Hier empfehlen wir das Augenkrebsrot gegen neutralere Farben wie schwarz für den Lineal und ein Grau für die Registerlinien zu wählen. Natürlich ist das Geschmacksache und es dürfen auch eigene Farben gewählt werden.

Im Tab Backup kann die Hintergrundspeicherung aktiviert werden. Es gibt kaum eine Software, die nicht abstürzt. Wenn das passiert, nachdem man eine Stunde gearbeitet hat, ist das sehr ärgerlich. 

VivaDesigner erstellt keine Rescue oder Recovery-Datei. Bei einem Absturz sind alle ungespeicherten Änderungen verloren.

Beim Abspeichern wird eine Sicherheitskopie erstellt. Jede gespeicherte Version wird als temporäre Datei gespeichert. Diese Dateien können unter Datei > Sicherheitskopie öffnen ... geladen werden. Damit auf frühere Versionen zurückgegriffen werden kann, muss die Datei im VivaDesigner geöffnet sein. 

Vorgaben bei «Seiten & Objekte»

Beim Ziehen der Bildboxränder kann der Bildausschnitt an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden. Damit dies auch beim Ziehen der Bildbox von oben und von links möglich ist, muss im Register Objekte unter Seiten & Objekte der Haken bei Bilder beim Strecken an allen Seiten beschneiden gesetzt sein.

Wenn die Rechenleistung knapp wird, kann man die Qualität der Vorschaubilder reduzieren. Das macht die Bilder pixeliger, dafür wird die Rechenleistung geschont.