Tipps und Tricks

Hilfreiche Zusatzinformationen

Ein kleines typografisches Einmaleins oder einfach nur eine Darstellung des Satzspiegels – viele nützliche Tipps und Tricks dazu sind hier zu finden.

Randtabulatore

Randtabulatore verwenden wenn Zahlen oder Textellen am rechten Ende der Textbox platziert werden sollen: Rechtsklick → Leerraum einfügen → Randtabulator oder als Tastenkombination: Shift + Tabulatortaste

Bedingter Trennstrich für manuelle Trennungen

Wenn die automatische Trennung nicht schön oder sogar falsch ist, kann sie durch eine bedingte Trennung korrigiert werden. Die Trennung wird nur ausgeführt, wenn das zu trennende Wort mit dem Trennstrich auf die gleiche Zeile passt. Ist dies nicht der Fall, wird eine weitere automatische Trennung durchgeführt oder das ganze Wort auf die nächste Zeile verschoben.

Rechtsklick bei der Stelle wo getrennt werden soll → Trenn-/Gedankenstrich einfügen → Bedingter Trennstrich

Gedankenstrich (Halbgeviertstrich)

Rechtsklick → Trenn-/Gedankenstrich einfügen → Halbgeviertstrich

Wenn der Gedankenstrich als bis funktioniert kommt davor oder danach kein Leerschlag. 

Achtelgeviert

Achtelgeviert anstelle des Apostrophs bei 1000-er Zahlen verwenden. Rechtsklick → Leerraum einfügen → Achtelgeviert

Die Vermassung