Auf unserem Blog finden Sie Artikel rund um die Themen Digital, Marketing, Kommunikation und Print. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine neuen Blogbeiträge zu verpassen.
6. September 2023 – Kommunikation | Online-Marketing | E-Commerce
Das Label «swiss made software» zertifiziert IT-Produkte und -Dienstleistungen aus der Schweiz und mit Schweizer Wertschöpfung. Warum das zu Brunner passt und was mit «Swiss made» genau gemeint ist, erklärt dieser Beitrag.
31. Mai 2023 – Online-Marketing | Trends | Prozessoptimierung
Im digitalen Zeitalter ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, ihre Marketingstrategie anzupassen und die vielfältigen Möglichkeiten des Onlinemarketings zu nutzen. Eine bewährte Methode dafür ist das PESO-Modell. Dieser Blogbeitrag wirft einen genaueren Blick darauf und betont insbesondere die weiterhin zentrale Rolle von Paid Media.
15. Februar 2023 – Kommunikation | Online-Marketing | Prozessoptimierung | Trends
Die Digitalisierung hat das Marketing grundlegend verändert. Heute sind Werkzeuge wie Google Ads, Newsletter oder SEO unverzichtbar für den Erfolg eines Unternehmens. Doch mit dem Wachstum der digitalen Welt nimmt auch die Datenmenge zu, die verarbeitet werden muss. Hier kommt künstliche Intelligenz ins Spiel. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie KI im Online-Marketing einsetzen können.
7. Dezember 2022 – Online-Marketing
Mit Google Ads bietet Google seit nunmehr 22 Jahren eine Möglichkeit an, Kunden bei der Onlinesuche mit Werbeanzeigen gezielt anzusprechen. Seither hat sich viel in Google Ads getan. Es gibt eine riesige Auswahl an Anzeigenformen, neue Möglichkeiten beim Definieren der Zielgruppen und bei der Erfolgsmessung.
3. August 2022 – Online-Marketing | E-Commerce | Prozessoptimierung
Egal ob es um einen Onlineshop, eine neue Website oder einen Website-Relaunch geht: Bei jedem Web-Projekt sollte es neben dem eigentlichen Web-Projekt vorgelagerte und nachgelagerte Schritte geben. Erst dadurch kann die Website oder der Onlineshop tatsächlich und auch nachweislich erfolgreich werden.
11. Mai 2022 – Kommunikation | Online-Marketing | Prozessoptimierung
Der Schweizer Domain-Pionier Swizzonic führt ein neues Preismodell ein, das es in sich hat. Darum aufgepasst: Je nach Anzahl der registrierten Domains kann die Preisanpassung grosse Auswirkungen auf die jährlichen Gesamtkosten haben.
16. März 2022 – Trends | Online-Marketing | E-Commerce | Prozessoptimierung
Möglichst viele Besucher auf einen Onlineshop zu bekommen, ist eine elementare Voraussetzung für anhaltenden Erfolg im E-Commerce. Insbesondere eine nachhaltige SEO-Strategie sorgt für mehr Traffic und kann auch dazu beitragen, die Qualität der Besuche zu verbessern. Damit ist es aber nicht getan, denn am Ende des Tages zählt die Umwandlung der Besuche in Verkäufe. Zwei Begriffe sollte man dabei kennen: Conversion Rate und Conversion Boosting.
2. März 2022 – Trends | Online-Marketing | Prozessoptimierung
Die Grundvoraussetzung für ein gutes Ranking von Webseiten in Suchmaschinen wie Google ist die Qualität ihres Inhalts. Aber auch andere Faktoren spielen eine wichtige Rolle. Dieser Beitrag fasst die sechs wichtigsten Massnahmen zur Onpage-Optimierung zusammen.
8. Dezember 2021 – Trends | Online-Marketing
Sie geben bei Google einen Suchbegriff ein, finden schliesslich aber trotzdem nicht das, wonach Sie suchen. Statt sich nun durch etliche Suchergebnisseiten zu klicken, können Sie Ihre Suchanfrage mit einfachen Tricks eingrenzen und gelangen so schneller ans Ziel.
23. Juni 2021 – Online-Marketing
Newsletter mit spannenden, zielgerichteten Inhalten sind nach wie vor ein wirkungsvolles Mittel, um mit bestehenden und neuen Kunden in Kontakt zu treten. Damit sie diese Wirkung entfalten können, müssen auch die Rahmenbedingungen stimmen. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über wichtige Vorbereitungsschritte und wir stellen Ihnen mit mailXpert ein erstklassiges Newsletter-Tool aus der Schweiz vor.
17. Februar 2021 – Online-Marketing | Prozessoptimierung
In der digitalen Welt vergeht die Zeit blitzschnell. Ist man nicht mehr auf dem aktuellen Stand, kann sich das negativ auf die Leistung der Webseite und die Positionierung in den Suchmaschinen auswirken. Aktuell sollten sich Unternehmen mit drei Neuerungen befassen: dem neuen Google Analytics, dem Mobile-First-Index und der Page Experience.
2. September 2020 – Online-Marketing
Im Online-Marketing-Bereich hört und spricht man viel von SEO, SEA oder auch SEM. Doch oft werden diese Begriffe falsch verwendet oder verwechselt. Was sie wirklich bedeuten und warum sie im Marketing eine wichtige Rolle spielen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
13. Mai 2020 – Online-Marketing
Sie möchten einige Kennzahlen Ihrer Website analysieren und gehen dafür in Ihr Google-Analytics-Konto. Doch wo ist schon wieder welche Zahl zu finden? Und welchen Bericht brauche ich jetzt genau? Ja, Google Analytics kann ganz schön verwirrend und auch zeitraubend sein, wenn man nicht täglich damit arbeitet. Und ganz ehrlich – wirklich schön lesbare und einfach verständliche Berichte findet man dort auch nicht. Doch zum Glück gibt es jetzt Google Data Studio – ein einfacher und schneller Weg zu übersichtlichen Analyseberichten, die jeder lesen kann.
1. April 2020 – Kommunikation | Online-Marketing
Ist es ketzerisch, in der gegenwärtigen Situation des allgemeinen Stillstands über Investitionen in Marketingaktivitäten nachzudenken? Ich meine nicht, denn antizyklisches Marketing könnte nun eine Chance sein, die eigene Marktposition zu stärken, kreative Ideen umzusetzen und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, wenn der Aufschwung wieder kommt.
19. Februar 2020 – Online-Marketing
Die Suchresultate von Google werden zunehmend individueller, immer mehr werden relevante und lokal passende Resultate ausgespielt. Die Nutzer wollen schnell und einfach die wichtigsten Informationen eines Unternehmens einsehen. Mit einem Google-My-Business-Eintrag werden diese Anforderungen erfüllt: Potenzielle Kunden finden alle wichtigen Infos über Unternehmen in der Nähe, ohne zuerst auf deren Webseite suchen zu müssen. So ist eine einfache und schnelle Kontaktaufnahme garantiert.
5. Februar 2020 – Online-Marketing | Crossmedia | E-Commerce
Die Online-Umsätze in der Schweiz steigen und steigen, pro Jahr um mehr als 10%. Auf rund 10 Mrd. Franken beziffern der Verband des Schweizerischen Versandhandels VSV und GfK Switzerland den Wert der 2019 im Online-Handel bestellten Waren in der Schweiz. Dabei ist zu beobachten, dass ausländische Anbieter in den letzten beiden Jahren überproportional zugelegt haben.
30. Oktober 2019 – Online-Marketing
Wie viele Suchergebnis Seiten scrollen Sie bei einer Anfrage auf Google, Bing oder Baidu durch? Die wenigsten klicken auf die zweite oder gar dritte Seite. Deshalb ist es besonders für Unternehmen wichtig, auf der ersten Seite der Suchergebnisse angezeigt zu werden, wenn nach einem ihrer Schlüsselwörter gesucht wird. Mit SEO kann die Ranking-Position bei den Suchergebnissen deutlich verbessert werden und die Qualität der Website wird erhöht.
21. August 2019 – Online-Marketing
Seit im Juni 2018 die Umstellung zur kostenbasierten Google-Maps-Lösung in Kraft trat, hat sich einiges getan. Google versucht bestehenden Google-Maps-Nutzern mit diversen Info-Landingpages sowie dem Transition-Tool die Umstellung auf die kostenpflichtige Lizenz möglichst einfach zu machen. Trotzdem gab es einige Stolpersteine und es traten Unsicherheiten auf, vor allem in Bezug auf das neue Kostenmodell von Google und die Abrechnung über die Kreditkarte.
19. März 2019 – Online-Marketing
Kürzlich habe ich in der Zeitschrift «Internet, World, Business» einen spannenden Artikel über halbautomatisierte Anzeigen mit Google Ads gelesen. Ins Auge gestochen ist mir insbesondere der Hinweis, dass die Features in Google Ads – früher Google AdWords – immer wieder angepasst, verändert und erneuert werden. Mittlerweile gibt es halbautomatisierte und vollautomatisierte Anzeigen, die mit Google Ads geschaltet werden können. Welche Möglichkeiten Ihnen Anzeigen mit teilautomatisierten Funktionen bieten und wie Sie diese nutzen, erfahren Sie hier.
23. Januar 2019 – Online-Marketing
Social Media gehören längst zum Alltag jedes Unternehmens. Die verschiedenen Plattformen ermöglichen einen regen Austausch in Gruppen. Mit jeder Social-Media-Plattform kann Reichweite ausgebaut, können Interaktion und Traffic generiert werden. Unternehmen, deren Produkte und Marken werden allmählich bekannter, im Idealfall entsteht ein positives Image. Ausserdem wird die Kundennähe verbessert und erhöht.